Alltagsmasken tragen und seine Mitmenschen schützen
Für einen sicheren Schutz für Sie und Ihre Mitmenschen eignen sich unsere Alltagsmasken optimal. Was sind die Beweggründe, eine Maske im Alltag zu tragen? In Verbindung mit dem empfohlenen Mindestabstand von 1,5 Metern, verhindern Masken die Verbreitung von Tröpfchen beim Niesen, Husten oder Sprechen. Zusätzlich signalisieren Sie Ihren Mitmenschen mit dem Tragen einer Maske Fürsorge und Verantwortungsbewusstsein. Sie können unsere Masken sowohl in kleinen Mengen, als auch in Großpackungen kaufen. Gegenwärtig bieten wir unsere Einwegmasken, die wir in verschiedenen Varianten und Farben herstellen, noch nicht via Amazon an, sie können aber bequem über unseren Onlineshop bestellen. Die Lieferung erfolgt schnell und bequem zu Ihrem Wunschort. Eine Maske selber machen, ist oft mit viel Aufwand verbunden. Zusätzlich benötigen Sie, um Alltagsmasken zu nähen, spezielles Equipment und ein Schnittmuster. Nicht für jeden ist das selber machen also eine Option. Unsere Alltagsmasken sind zu jeder Zeit griffbereit, wenn sie benötigt werden!
Unsere verfügbaren Alltagsmasken
Einweg Behelfs- Mund- und Nasenmaske M1
• wasserabweisende Eigenschaft
• nach OEKO-TEX® STANDARD 100 zertifiziert
• durch kiemenförmige Schlitze der Kopfgröße anpassbar
• Maske im Scherenschnitt individuell der Nase und dem Kinn anpassbar
• DBGM pending by Mank
Einweg Behelfs- Mund- und Nasenmaske M2
• stoffähnliches Material mit textiler Struktur
• fsc® zertifiziert
• DBGM pending by Mank
Einweg Behelfs- Mund- und Nasenmaske M3
• wasserabweisende Eigenschaft
• nach OEKO-TEX® STANDARD 100 zertifiziert
• Maske fixiert mit elastischem Textilband
Einweg Behelfs- Mund- und Nasenmaske M4
• wasserabweisende Eigenschaft
• nach OEKO-TEX® STANDARD 100 zertifiziert
• durch kiemenförmige Schlitze der Kopfgröße anpassbar
• Maske im Scherenschnitt individuell der Nase und dem Kinn anpassbar
• DBGM pending by Mank
Unsere verfügbaren Varianten

- atmungsaktives, hydrophobes Vliesmaterial
- wasserabweisende Eigenschaft
- nach OEKO-TEX® STANDARD 100 & Dermatest Zertifiziert
- durch kiemenförmige Schlitze der Kopfgröße anpassbar
- Maske im Scherenschnitt individuell der Nase und dem Kinn anpassbar

- Linclass® Airlaid Qualität
- stoffähnliches Material mit textiler Struktur
- fsc zertifiziert

- atmungsaktives, hydrophobes Vliesmaterial
- wasserabweisende Eigenschaft
- nach OEKO-TEX® STANDARD 100 und Dermatest Zertifiziert
- Maske fixiert mit elastischem Textilband

Anwedung der Einweg Behelfs- Mund- und Nasenmasken
Einweg Behelfs- Mund- und Nasenmaske M1
Einweg Behelfs- Mund- und Nasenmaske M2
Einweg Behelfs- Mund- und Nasenmaske M3
Alles rund um Maske und Co.
Maskenpflicht in Deutschland
Einen Mundschutz trägt man in medizinischen Kontexten bereits seit Jahrzehnten. Auch in den meisten asiatischen Staaten gehören entsprechende Vorkehrungen seit vielen Jahren zum Alltagsbild. Wann immer man sich erkältet hat und seine Umwelt gegen Viren und Bakterien schützen möchte, kommt ein Einweg Mundschutz zum Einsatz.
In Deutschland gelangte das Thema erst mit der Verbreitung des Corona-Virus und der Angst vor einer Erkrankung mit COVID-19 an eine breite Öffentlichkeit. Mittlerweile versteht sich von selbst, dass im Alltag Behelfs-, bzw. Alltagsmasken zum Einsatz kommen. Seit Ende April 2020 sind diese in Deutschland auch vorgeschrieben, wenn öffentliche Verkehrsmittel genutzt oder Supermärkte bzw. andere Geschäfte des Einzelhandels besucht werden.
Das Masken ABC
Bevor Tipps zur richtigen Maskenwahl gegeben werden und die Frage nach dem „Wie tragen?“ beantwortet wird, müssen die Begriffe geklärt sein. Ein Mundschutz – ob Einweg oder nicht – ist ein eindeutig definierter medizinischer Begriff. Es existieren Vorgaben und echte Mund-Nasen-Schutz-Produkte müssen entsprechend der Norm EN 14683:2019 in Typ I und Typ II „abgesegnet“ werden.
Wir bieten solche Produkte an, beschränken uns in der Lieferung jedoch allein auf medizinisches Personal. Einweg Mundschutz für medizinische Zwecke sollte auch in medizinischen Einrichtungen verbleiben und bringt im Alltagseinsatz manche Nachteile mit sich. Zuvorderst ist hier das verstärkte Einatmen von verbrauchter Luft und damit CO2 zu nennen, das zu Müdigkeit und Konzentrationsschwächen führen kann. Schlussfolgernd sollte es bei einer Maske für den Alltagsgebrauch einzig und allein um nicht-medizinische Alltagsmasken gehen.
Kaufen oder selber machen?
Wer sich für eine Einweg-Alltagsmaske entscheidet, ist zumindest zum Teil auf der sicheren Seite. Es gilt als gesichert, dass Tröpfchen und damit Viren und Bakterien ab einer Größe von 5 μm sicher aufgefangen werden und somit nicht in die Umwelt gelangen.
Der Unterschied zur selbst genähten Baumwollmaske liegt allerdings darin, dass die „Do-it-yourself-Produkte“ ebenfalls nur einmal getragen werden sollten und danach bei mindestens 60°C in die Waschmaschine müssen.
Unsere Produkte werden korrekter Weise nicht als Einweg Mundschutz verkauft, sondern als Einweg Behelfs- Mund- und Nasenmaske. Wir setzen auf eine Herstellung ausschließlich in Deutschland alle unsere Produkte sind gemäß OEKO-TEX® STANDARD 100/ FSC® zertifiziert und dermatologisch getestet. Auch von der PTS (Papiertechnische Stiftung) haben wir ein Zertifikat für die angemessene Tröpfchendurchdringung erhalten. Stückzahlen bis 10.000 erhalten Sie problemlos in unserem Shop. Unsere made in Germany Masken sind in vielen Farben erhältlich und sowohl für Erwachsene als auch Kinder geeignet.
Interesse an unseren Produkten?
Anfrage für Einweg Behelfs- Mund- und Nasenmasken
Ringstrasse 60
D-56307 Dernbach
Telefon +49 (0)2689 – 92578 – 0
Telefax +49 (0)2689 – 92578 – 140
Industriepark Urbacher Wald
Ringstraße 36
D-56307 Dernbach
Telefon +49 (0)2689 – 9415 – 0
Telefax +49 (0)2689 – 9415 – 5 55